Auf der Suche nach dem besten Schnitzel

Ein gutes Schnitzerl und ein Achterl, ein bisserl Leute schauen und den Wiener Schmäh inhalieren.

Ja, und gmiatlich soll es natürlich auch sein.

So wählen wir unsere Lieblingslokale fürs abendliche Schnitzerl aus.

 

Und nach dem ein oder anderen Achterl (bzw. Flascherl) beim Wirten unseres Vertrauens, sind wir dann auf die Idee gekommen, unsere Wirtshausweisheiten mit der Allgemeinheit zu teilen.

 

Also, Servus auf unserem Blog!

Auf dem sich alles um unsere ("herausfordernde") Suche nach dem besten Schnitzerl,

dem gmiatlichsten Wirtshausbankerl und dem besten (Schankwein-)Achterl dreht. 

Und eines geben wir jetzt schon zu: zwingen musste uns keiner dazu :)

Unsere Abenteuer auf dem Weg zum besten Schnitzerl findet ihr unter der Rubrik "Wirtshausliebe".


Die Qual der Wahl

Nachdem unser Testerinnen-Duo aus einer bekennenden Waage mit Entscheidungsproblemen und einer bekennenden Waldviertlerin besteht (was auch immer das in diesem Zusammenhang heißen mag),

haben wir uns Hilfe geholt, was die monatliche Auswahl des gemeinsamen Testobjektes betrifft: 

eine Veltliner Flasche. Denn: in vino veritas... ;)

 

Unter der Rubrik "Flaschendrehen" könnt ihr mitverfolgen, wie das Grätzel ausgewählt wird, in dem unser nächstes Testobjekt liegen soll. Das Wirtshaus in diesem Grätzel suchen wir dann auf Basis von Empfehlungen, Hören-Sagen oder "Da-will-ich-schon-lange-mal-hin" aus. 

 

Und bevor jetzt jemand meckert: ja, ja, es sind auch mal keine klassischen Wirtshäuser oder Beisln dabei - denn immerhin brauchen wir auch noch Material für unsere Rubrik "Schicki-Schnitzel" ;). 


Die Kriterien

Uns ist es egal, ob wir eine weitere Anreise (zB nach Transdanubien) auf uns nehmen oder 2 Stunden zu Fuß gehen,

um zum Lieblingsschnitzerl und einem guten Achterl zu kommen.

Es gibt Kriterien* die sind uns wichtiger, nämlich:

  • Schnitzelliebe 
  • Beilagen
  • Schankwein / Spritzer
  • Wiener Schmäh
  • Netsch
  • Leiwand?
  • Gmiatlich?
  • Hot's eh passt?

Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn jedes Kriterium hat ja noch - eh kloar - ein paar Unterkriterien.

Mehr dazu findet ihr unter der Rubrik "Kriterien".