· 

Lugeck

 

Noch immer Lockdown und die Restaurants sind wohl noch ein Weilchen zu. Und der Schnitzerl-Guster wird immer größer und größer. Natürlich könnten wir uns das Samstags-Schnitzerl auch selbst zubereiten - naja, ehrlicherweise könnte nur  Doris das ;) - aber wir wollen endlich mal ein Schnitzerl liefern lassen. Aber sind wir schon bereit für Experimente? Eigentlich nicht, daher bestellen wir beim Lugeck, wo wir wissen, dass zumindest im Restaurant die Qualität immer passt. Kein Wunder, denn es gehört ja zur Figlmüller Dynastie. 

 

Zu gerne würden wir jetzt im historischen Regensburger Hof sitzen, der bereits 2014 als modernes Wiener Wirtshaus wieder eröffnet wurde. Aber das kommt bestimmt noch und dann verraten wir auch mehr über Einrichtung und Ambiente. Wobei Einrichtung und Ambiente sind auch heute Abend gut, denn wir sitzen ganz gemütlich im Jogger auf der Couch in Doris' neu renovierter Wohnung. Gemütlicher kann man einen Schnitzerl-Samstag eigentlich gar nicht beginnen.

 

Wir bestellen via Mjam App und wie meistens stimmt die voraussichtliche Lieferdauer tatsächlich mit dem Klingeln an der Tür überein. Aber wir wollen hier ja nicht die App bewerten und eigentlich könnten wir ja auch direkt im Lugeck anrufen, bestellen und abholen (von uns theoretisch nur ein Katzensprung). Also konzentrieren wir uns aufs wesentliche. Nämlich unsere Bestellung: wir teilen ein großes Beef Tartar und ein Kalbsschnitzerl mit Erdäpfel-Vogerlsalat. Warum wir teilen? Keine Ahnung eigentlich. Im Jogger wäre noch genug Platz für eine eigene Portion :)

 

Die Weinauswahl in der Casa Doris ist natürlich - dank einem Stopp von Doris beim Wein&Co -  ausgezeichnet. Und so beginnen wir den Abend mit einem Grünen Veltliner Freiheit vom Nigl, der ausgezeichnet zum Beef Tartar und zum Schnitzerl passt (ok, ich gestehe: beim Schnitzerl gab's dann schon den Grünen Veltliner vom Pichler-Krutzler aus Dürnstein ;)).

Wie meistens beim Lieferservice kommt das Essen (leider) in ziemlich viel Verpackungsmaterial. Aber man muss hier zumindest festhalten, dass es ansprechend aussieht und gut verpackt ist, so dass nichts ausrinnt oder unappetitlich wirkt.

Das große Beef Tartar um EUR 16,50 ist eine angenehme Portion zum Teilen als Vorspeise bzw. auch als Hauptspeise für eine Person sehr in Ordnung (ähm, sorry zu hungrig gewesen und aufs Foto vergessen...). Für mich könnte es wie immer ohne Avocado sein, dafür grober geschnitten und mehr Wienerisch mit Gurkerl und Kapern. Die Qualität des Fleisches ist aber wirklich top, es ist zart und gut gewürzt. Es wird mit 2 Scheiben (4 Hälften) Toastbrot serviert. Das ist allerdings - aufgrund der Lieferzeit - bereits steinhart und ausgetrocknet. Man sollte sich also eher zuhause frisches Toastbrot dazu machen. 

Das Kalbsschnitzerl - das eigentlich zwei sind - ist um EUR 20,90 mit Beilage eine sehr große Portion (vor allem für Innenstadt-Verhältnisse). Das Fleisch ist sehr zart, die Panier knusprig und luftig, so wie es gehört. Trotz der Lieferzeit ist es noch immer frisch geblieben, wir haben es allerdings während dem Genuss unseres Beef Tartars ins Backrohr gestellt um es warm zu halten.  Der Erdäpfel-Vogerlsalat könnte etwas mehr sein, schmeckt aber ausgezeichnet nach Senf.

Alles in Allem für ein geliefertes Schnitzerl sehr gut und fast wie frisch aus der Küche. 

Autorin: Alex

Bewertung und Fazit

Punkte von 1 bis 7; einen besseren Einblick bekommt ihr hier.

Schnitzelliebe:

 

 5

 

Beilagen:

 

 4

 

Schankwein / Spritzer:

 

 ---

 

Wiener Schmäh:

 

 zumindest eine von uns beiden hat den ;

 

Netsch:

 

 5

 

Gmiatlichkeit:

 

 im Jogger auf der Couch - was gibt es besseres? 

 

Hot´s eh passt? 

  

 Wir würden beide wieder beim Lugeck bestellen.

 Die Qualität ist trotz Lieferung sehr gut und frisch.  

 

Information

Adresse:  

 

 

 Lugeck 4

 1010 Wien

 

Telefon:

 

 01-5125060

 

E-Mail: 

 

 info@lugeck.com

 

Öffnungszeiten: 

 

  

 

 

 Derzeit:

 Abholung täglich 11.30 - 19.00 Uhr (letzte

 Bestellung um 18.30 Uhr) 

 oder via Mjam App.

 

Website:

 

  www.lugeck.com

  

Zahlungsmöglichkeiten:  

 

  Bar, Bankomat, Kreditkarte 

 

Erreichbarkeit:   

 

 

 Nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station

 Stephansplatz (U3, U1) und der Station

 Schwedenplatz (U4, U1 und diverse

 Straßenbahnlinien) entfernt. 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0