Natürlich sind die Bewertungen nur unsere persönliche Ansicht. Und Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden (glücklicherweise). Ob's großartig (O-Ton Alex) war oder eher so lala entscheiden wir anhand folgender Kriterien:
Schnitzelliebe
Wie war das Schweinsschnitzel (Doris) bzw. das Kalbsschnitzerl (Alex) vom Geschmack (mhhh oder net so; aber sicherlich niemals "lecker"), der Zubereitung (Pfanne und Butterschmalz oder doch nur Fritter), der Qualität des Fleisches (im besten Fall zart oder im schlimmsten Fall flaxig) und der Panier (locker, knusprig, ein Paniertraum).
Bewertet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei 7 Punkte das Top-Schnitzerl sind.
Beilagen
Es streiten sich die Tester ob Erdäpfel-Vogerl-Salat oder Gurkensalat dabei sein sollte. Aber wichtiger ist, schmeckt das was da dabei ist? Achja, Ketchup gibts fix net dazu.
Bewertet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei 7 Punkte eine super Beilage ist.
Schankwein / Spritzer
Nicht jeder will gleich eine Flasche Wein zum Schnitzerl bestellen (wieso eigentlich nicht?). Also stellt sich die Frage: ist der Schankwein und der Spritzer ebenso trinkbar oder aus der Mischbatterie?
Bewertet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei 7 Punkte ein Top Schankwein bzw. Spritzer ist, von dem man gerne noch einen zweiten (oder dritten) trinkt.
Wiener Schmäh
Dazu muss man nicht viel sagen: haben die Kellner einen Schmäh oder sind's schmähstad?
Bewertetet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei man bei 7 Punkten den Kellner / die Kellnerin quasi schon fast in die Familie aufnehmen will.
Netsch
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis - beim Schnitzerl und beim Wein.
Bewertet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei sich bei 7 Punkten der Magen und das Börserl (angemessen) freuen.
Gmiatlichkeit
Kann man gmiatlich picken bleiben oder will man nach dem Schnitzerl (auch wenn's vielleicht gut war) so schnell als möglich wieder weg (in die nächste
Bar)?
Bewertet wird mit Punkten von 7 bis 1, wobei wir bei 7 Punkten sicher erst zur Sperrstunde gegangen sind.